Butter oder Margarine: Wer gewinnt das Duell der Streichfette?

Butter durch Öl ersetzen: Die besten Tipps zum Backen mit Öl anstelle von Butter

Butter oder Margarine? Das ist hier die Frage! In vielen Rezepten für Torten, Kuchen oder Muffins findest du Butter als Hauptzutat. Auch als Streichfett erfreut sich Butter seit eh und je großer Beliebtheit. Doch ist Butter wirklich immer die erste Wahl? Ob Margarine oder doch die gute Butter besser zum Backen ist und welches der Streichfette gesünder ist, erfährst du hier.

 

Wie wird Butter hergestellt?

Butter zählt seit tausenden von Jahren als bewährtes Mittel beim Kochen und Backen. Für die meisten Menschen ist Butter ein täglicher Begleiter. Ob auf dem Brötchen oder als Bestandteil von leckeren Backwaren. 

Als Rohstoff für die Herstellung von Butter dient Kuhmilch. In der Vergangenheit wurde Butter in Butterfässern hergestellt. Heute wird Butter industriell hergestellt. Dazu dient das kontinuierliche Verfahren. In diesem Verfahren wird herkömmliche Kuhmilch zu Butter verarbeitet, genau wie sie auch für die Herstellung von Käse verwendet wird und in jedem Supermarkt erhältlich ist.

  1.  Im ersten Herstellungsschritt erfolgt die Rahmreifung. Dabei wird die Milch in Magermilch und Rahm mithilfe einer Zentrifuge getrennt. 

  2. Im zweiten Schritt wird der Rahm pasteurisiert. Das Erhitzen ist notwendig, da Butter in Deutschland ausschließlich aus pasteurisiertem Rahm hergestellt werden darf. 

  3. In den sogenannten Rahmreifern erfolgt die Kalt-Warm-Kalt-Reifung des Rahms. Von dort gelangt der Rahm zunächst in sogenannte Stapeltanks und schließlich in eine Butterungsmaschine. 

  4. Im vierten Schritt wird der Rahm in der Butterungsmaschine ausgebuttert, indem sich Buttermilch und Butterkorn voneinander trennen. 

  5. Nun wird die Luft in der Vakuumkammer aus der Butter gezogen. 

  6. Nach der Butterung werden der Butter Butterkulturen/Säuerungskulturen hinzugegeben. Wichtig: Süßrahmbutter enthält keine Säuerungskulturen! 

 

Laut der EU-Butterverordnung (ButtV 1997) wird Butter in drei Buttersorten unterteilt: 

  • Sauerrahmbutter
  • Süßrahmbutter
  • Mildgesäuerte Butter

Die Butterverordnung gibt zudem vor, dass Butter aus mindestens 80% Milchfett hergestellt werden muss und maximal 16% Wasser enthalten darf.

 

 

Herstellung von Margarine

Genau wie Butter wird auch Margarine in einem industriellen Verfahren hergestellt. 

  1. Im ersten Schritt erfolgt das Pressen der Ölsaat, z.B. Rapskerne oder Sonnenblumenkerne. 

  2. Daraufhin erfolgt die Extraktion des Öls um Trubstoffe und Farbstoffe zu entfernen. 

  3. Im dritten Schritt erfolgt das Entschleimen durch Phosphorsäure. 

  4. Durch Bleichen, Filtern und Dämpfen wird das Zwischenprodukt weiter von Farb- und Geschmacksstoffen befreit und aufbereitet. 

  5. Das bis hierher geschmacksneutrale Produkt wird durch Hinzugabe von Pflanzenfetten, Vitaminen, Carotin, Salz und Milch angereichert. 

  6. Durch Nickel und Wasserstoff wird dem Öl die Streichfestigkeit verliehen. 

Auch Margarine wird in mehrere Arten unterteilt: 

  • Vollfettmargarine
  • Dreiviertelfettmargarine
  • Halbfettmargarine
  • Pflanzenmargarine
  • Reformmargarine
  • Backmargarine
  • Ziehmargarine

 

Was ist gesünder? Butter oder Margarine?

Herkömmliche Margarine ist nicht direkt gesünder als Butter. Menschen die zu hohen Blutfettwerten, d.h. zu einem hohen Cholesterinspiegel neigen, sollten wegen der ungesättigten Fettsäuren besser zur Margarine greifen. 

Allerdings sollte auch der Verzehr von Margarine in Maßen erfolgen, da einige Margarinesorten Transfette enthalten können.

Haltbarkeit von Butter und Margarine im Vergleich

Grundsätzlich sollten sowohl Butter als auch Margarine im Kühlschrank gelagert werden. Während Butter ca. 4 Wochen haltbar ist, ist Margarine ungeöffnet bis zu 3 Monate haltbar.

 

Butter oder Margarine zum Backen?

Und jetzt mal “Butter bei die Fische”: Butter oder Margarine zum Backen? 

Einige Rezepte wie z.B. Buttercreme kommen nicht ohne Butter aus. Je nach Rezept kann der einzigartige, buttrige Geschmack einfach nicht durch Margarine ersetzt werden. Gerade für Butterkekse oder Hefeteig ist Butter eine bewährte Zutat. 

In anderen Rezepten kann die gute Butter allerdings bedenkenlos gegen Margarine ersetzt werden. So gelingen auch die meisten Kuchenrezepte problemlos mit Margarine. Rein pflanzliche Margarine kann sogar eine gute Alternative zu Butter in der veganen Küche sein. 

Wie so oft entscheidet also allein der Geschmack die Frage nach Butter oder Margarine beim Backen.

 

 

Trennlinie Cookie

Folge uns auf Instagram

🔆 GEWINNSPIEL REMINDER 🔆
Die ersten 30 Tage der 120 Tage Challenge sind vorbei und es heißt „Dranbleiben“! 🙌
 
Vor einem Monat ging die Challenge los und nach wie vor habt ihr jeden Tag die Chance auf ein Glücklichmacher-Package! Was das beinhaltet?
📘 Das Bestseller-Buch von @jonas_deichmann "Weil ich´s kann"
🧊 Ein Mixer von WMF – für deine Smoothie-Sessions
🍹 Eine Fanbox vom Glücklichmacher Smooth To Drink – mit 5 coolen Sorten, einem Bärchen und dem Rezeptheft für noch mehr Freshness 💦
 
Und so bist du dabei:
👉 Folge @ruf.deutschland
👉 Like UNSEREN GEPINNTEN GEWINNSPIEL-POST VON TAG 1
👉 Markiere zwei Freund:innen, die RUF genauso feiern und uns folgen wie du 🎯
Challenge accepted? Dann go for it! 💪💨
🌟 NICHT VERPASSEN! EIN WEITERES BRUCE MEET & GREET - im Marktkauf Münster-Loddenheide 🌟
Am 05.06. kannst du Bruce beim exklusiven Meet & Greet beim @marktkauf_muenster_loddenheide treffen. 😎

Es erwarten dich tolle Überraschungen – eine Fotobox, ein Glücksrad, Goodie Bags für die ersten 50 Besucher:innen, einen RUF-Shop mit Aktionen uvm. 😳🎉

Verlinke deine Freund:innen, die das Meet & Greet auf keinen Fall verpassen dürfen!

#rufglücklichmacher #meetandgreet #brucedarnell #sommerdrink #marktkaufmuensterloddenheide #happycake #marktkauf
🌟 NICHT VERPASSEN! BRUCE MEET & GREET im Marktkauf Löhne 🌟
Am 04.06. kannst du Bruce beim exklusiven Meet & Greet beim @marktkauf_loehne treffen. 😎

Es erwarten dich tolle Überraschungen – eine Milchshake-Bar, ein Glücksrad, Goodie Bags für die ersten 50 Besucher:innen, einen RUF-Shop mit Aktionen uvm. 😳🎉

Verlinke deine Freund:innen, die das Meet & Greet auf keinen Fall verpassen dürfen!

#meetandgreet #smoothtodrink #rufglücklichmacher #sommerdrink #happycake #marktkauflöhne #events #marktkauf
BÄÄÄÄM, unser Glücklichmacher Smooth To Drink ist da! 💥
Bruce zeigt dir, wie schnell du deinen Refresher zauberst – super easy, super fresh! 🧊❄️
JUST MIX IT, JUST TASTE IT!
 
Hol dir deinen Glücklichmacher Smooth To Drink in 
5 verschiedenen Sorten nach Hause. 🍓🥭🍌
 
#RufGlücklichmacher #justmixit #Sommergetränk #Erfrischung #NEU
Dieses Rezept teilen
Trennlinie

Weitere Magazin Beiträge

Mach deine Inbox lecker!

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND BLEIBE IMMER AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN NEUSTEN BACKREZEPTEN UND PRODUKTEN VON UNS.
Melde dich jetzt an und sichere dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung

Mit Deiner Anmeldung bist Du damit einverstanden, regelmäßig individuell personalisierte Produktempfehlungen per E-Mail zu erhalten. Informationen zur Personalisierung, zur Verwendung Deiner Daten und den Abmeldemöglichkeiten findest Du in den ausführlichen Datenschutzinformationen.

Cookie