
Marmelade kochen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für leckere selbstgemachte Marmeladen
Mmmhhhh… Marmelade! Du möchtest wissen, wie du diesen köstlichen Brotaufstrich aus eingekochten Früchten selber machen kannst?
Mmmhhhh… Marmelade! Du möchtest wissen, wie du diesen köstlichen Brotaufstrich aus eingekochten Früchten selber machen kannst?
Egal, ob zu Weihnachten, zu Ostern oder zwischendurch. Kekse backen ist nicht schwer. Mit ein paar hilfreichen Tipps und Tricks gelingen dir schmackhafte Plätzchen im Handumdrehen. Eine wichtige Frage lautet: Welches Mehl sollte ich für Plätzchen verwenden?
Wie viele Kalorien stecken eigentlich in deiner morgendlichen Schüssel Porridge? Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon gestellt, denn einerseits möchtest du dich gesund ernähren, andererseits achtest du beim Essen auch gerne ein wenig auf die Kalorienzufuhr. Porridge Kalorien variieren je nach Zubereitung und Zutaten erheblich.
Fragst du dich, wie du eingefrorene Kuchen und Torten richtig auftauen kannst, um den besten Geschmack und eine gute Textur zu erhalten? Wir zeigen dir ein paar gängige Methoden – ob im Backofen, der Mikrowelle, bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank. Mit diesen praktischen Tipps schmecken deine Lieblingstorten nach dem Auftauen genauso lecker und wie frisch gebacken – garantiert!
Du fragst dich, was eine Vanillemühle ist und ob sie eine gute Anschaffung sein könnte? Die Antwort ist so einfach wie einleuchtend: Eine Vanillemühle mahlt Vanilleschoten zu einem feinen Pulver, das frisches Vanillearoma freisetzt. Wir haben uns diesen praktischen Küchenhelfer einmal etwas genauer für dich angeschaut.
Das perfekte Finish für deinen Kuchen? Erreichst du ganz einfach durch Aprikotieren! Aprikotieren? Was genau man darunter versteht und wie diese Technik funktioniert, wollen wir uns einmal etwas genauer anschauen.
Seit Jahren gewinnt Spirulina an Beliebtheit und findet immer mehr Verwendung. Das Superfood gilt als echtes Wundermittel und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Doch was genau ist Spirulina eigentlich und hält das Superfood, was es verspricht? Wir zeigen dir, wie du Spirulina verwenden kannst und worauf du bei der Zubereitung und dem Verzehr achten solltest.
Mit dem Anbruch der dunklen Jahreszeit beginnt auch die Vorfreude auf das Backen der Weihnachtsplätzchen. Gleichzeitig kommt oft die Frage nach der Haltbarkeit und Lagerung von Weihnachtsplätzchen auf. Damit Du genau weißt, wie lange deine Kekse je nach Rezept haltbar sind und wie du die Kekse für lange Genuss am besten lagern kannst, haben wir unsere besten Tipps zur Haltbarkeit und Lagerung für Dich gesammelt.
“Brot der Wüste” oder “Gold des Orients”: Datteln gelten als gesundes Nahrungsmittel und als natürliches Süßungsmittel. Oft werden Datteln sogar als echtes Superfood bezeichnet. Doch wie gesund sind Datteln wirklich und welche Nährstoffe, die für deinen Körper wichtig sind, stecken in ihnen? Wir zeigen dir, wie du Datteln in deine Ernährung integrieren und sogar beim Backen nutzen kannst. Außerdem lernst du hier unsere beliebtesten Rezepte mit Datteln kennen.
Du möchtest Schlagsahne selber machen? Kein Problem: Mit nur 2 Zutaten und in wenigen Minuten kannst Du Sahne im Handumdrehen selber machen. In unserer Schritt für Schritt Anleitung erfährst Du, wie Du Sahne selber machen kannst.
Trotz Vorsicht bei der Zubereitung von Kuvertüre kann es passieren, dass die Kuvertüre für Dein Backvorhaben zu dickflüssig ist. Hier erfährst du 3 Wege, wie Du Kuvertüre ganz einfach flüssiger machen und verdünnen kannst.
Sahne ist ein beliebtes Lebensmittel zum Kochen und Backen. Ob als Topping oder Füllung für Kuchen, Torten und Waffeln oder als Basis für cremige Soßen zu Nudeln und Co. Wir zeigen Dir verschiedene Alternativen als Sahneersatz.