Churros Rezept

Trennlinie Herz

20-25 Churros

mittel

25 Min.

Churros Rezept

Das sind die leckersten Churros die du je gegessen hast – versprochen. Gewälzt in köstlichem Zimtzucker, überzogen mit zartschmelzender Schokolade und getoppt mit ein paar knackigen Zuckerstreuseln. Perfekt für Karneval, findet ihr nicht auch? Probiert unser Churros Rezept unbedingt aus.

Churros selber machen – mit diesem Rezept gelingt es garantiert

Original spanische Churros werden mit Brandteig hergestellt. Der Brandteig entspricht denen von Windbeuteln. Aber keine Sorge, so schwer ist das mit dem Abbrennen nicht. Befolge einfach unsere Tipps für die Brandteig Zubereitung und nichts kann unserem Churro Rezept im Wege stehen:


Die Reihenfolge beim Brandteig zubereiten ist von hoher Bedeutung. Zunächst kommt die Milch, dann die Butter und zum Schluss das Mehl.


Wichtig ist sofort zu rühren, so lange, bis sich der Churros Teig vom Topfboden löst. Jetzt nicht aufhören, sondern weiterrühren, bis sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet.


Für einen noch feineren Teig könnt ihr die Eier vorher aufschlagen und anschließend mit einem elektrischen Handrührgerät unter den Teig rühren.


    Churros Rezept

    Gesamtzeit 25 Minuten

    Zutaten
      

    … für den Brandteig:

    • 300 ml Wasser
    • 100 ml Milch
    • 50 g Butter
    • 1 Prise Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 250 g Mehl
    • 4 Eier Größe M

    … außerdem:

    • 1 kg Fett oder Öl zum Ausbacken
    • Zimtzucker zum Wälzen
    • 200 g RUF Bio Kuvertüre Chips Zartbitter
    • RUF Knallbunt

    Anleitungen
     

    Brandteig zubereiten:

    • Für den Brandteig zunächst Wasser, Milch, Butter, Zucker und Salz in einem Topf aufkochen. Anschließend das Mehl direkt dazugeben und mit einem Kochlöffel schnell verrühren.
    • Nun so lange weiterrühren bis sich der Teig zu einem Kloß bindet und vom Topfboden löst.
    • Jetzt die Eier mit einem elektrischen Handrührgerät aufschlagen und zum Teigkloß geben und alles miteinander verrühren bis eine gleichmäßige Masse entstanden (entweder mit einem Handrührgerät oder mit einer Küchenmaschine).
    • Die fertige Teigmasse nun in einen Spritzbeutel samt Sterntülle füllen. Anschließend das Fett in einer hohen Pfanne oder einem großen Topf erhitzen. Sobald sich Blässchen am Holzlöffel bilden, hat das Fett die richtige Temperatur.
    • Nun die Churros stangenweise ins Fett spritzen. Die Churros sollten nicht zu schnell bräunen, da sie innendrin ansonsten nicht durchbacken. Die Churros zwischendurch im Fett drehen, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig ausbacken können. Anschließend die Churros rausholen, kurz abtropfen lassen und dann direkt im Zimtzucker wälzen.

    Churros dekorieren:

    • Die Kuvertüre Chips nach Packungsanleitung schmelzen und die Churros auf einer Seite hineintunken und auf ein Backpapier legen. Mit unseren Zuckerstreuseln "Knallbunt" bestreuen und trocknen lassen.
    Wie hat dir das Rezept gefallen?Lass uns gerne ein Kommentar da!

    Bunte Churros – perfekt für Karneval

    Die besten Churros sind die, die man vor dem Vernaschen noch in Schokolade tunkt. Wir verzieren unsere Churros ebenfalls mit unseren Kuvertüre Chips Zartbitter. Die zartschmelzende Schokolade passt perfekt zu den in Zimtzucker gewälzten Churros. Als i-Tüpfelchen haben wir das Fettgebäck noch mit unseren Zuckerstreuseln Knallbunt verziert. Perfekt für Karnveal. 

      Churros Rezept – häufige Fragen

      Unser Churros Rezept ist auch für Anfänger gedacht – einzig und allein beim Brandteig benötigt ihr etwas Übung. Für das Churros selber machen benötigt ihr keinen Churros Maker oder Ähnliches.

      Was bedeutet das Wort Churros?

      Churros sind nichts anderes als eine Art Fettgebäck, da es in Fett ausgebacken wird. Das Wort Churros bedeutet also auf Deutsch nichts anderes als frittiertes Spritzgebäck. Churro (fritura): frittiertes Spritzgebäck

      Wann werden Churros gegessen?

      In Spanien isst man den Klassiker immer und überall. Ob zum Frühstück oder spät abends – eingetaucht in noch warmer Schokolade sind die Churros einfach unglaublich köstlich. Übrigens werden Churros mit „tschurros“ ausgesprochen – mit einem rollendem r.

      Welches Land hat Churros erfunden?

      Diese Frage lässt sich nicht so pauschal beantworten. Ein absolutes Lieblingsgebäck ist es aufjedenfall für die Spanier – hier hat es also am meisten Bedeutung. Man sagt, dass Churros aus China kommen, da hier eine Art gebratener Teig zum Frühstück gegessen wurde. Wieder andere sagen, dass er von Arabern als eine Variante der Krapfen eingeführt wurde.

      Ganz egal – wir sollten demjenigen danken, der dieses leckere Fettgebäck eingeführt hat, denn sie sind unfassbar lecker. Fakt ist jedoch: In Spanien sind Churros ein absoluter Klassiker.

      Helau und Alaaf! 

      Dieses wunderbare Churros Rezept hat die liebe Mara von dem Blog Life is full of Goodies für uns kreiert.

      In ihrer Küche zaubert Mara darüber hinaus noch viele weitere tolle Kreationen, die sie auf ihrem wunderbaren Blog veröffentlicht. Schaut dort unbedingt vorbei!

      Zu Maras Blog

       

      Produkte

      Trennlinie-Cookie

      Folge uns bei Instagram

      🔆 GEWINNSPIEL REMINDER 🔆
Die ersten 30 Tage der 120 Tage Challenge sind vorbei und es heißt „Dranbleiben“! 🙌
 
Vor einem Monat ging die Challenge los und nach wie vor habt ihr jeden Tag die Chance auf ein Glücklichmacher-Package! Was das beinhaltet?
📘 Das Bestseller-Buch von @jonas_deichmann "Weil ich´s kann"
🧊 Ein Mixer von WMF – für deine Smoothie-Sessions
🍹 Eine Fanbox vom Glücklichmacher Smooth To Drink – mit 5 coolen Sorten, einem Bärchen und dem Rezeptheft für noch mehr Freshness 💦
 
Und so bist du dabei:
👉 Folge @ruf.deutschland
👉 Like UNSEREN GEPINNTEN GEWINNSPIEL-POST VON TAG 1
👉 Markiere zwei Freund:innen, die RUF genauso feiern und uns folgen wie du 🎯
Challenge accepted? Dann go for it! 💪💨
      🌟 NICHT VERPASSEN! EIN WEITERES BRUCE MEET & GREET - im Marktkauf Münster-Loddenheide 🌟
Am 05.06. kannst du Bruce beim exklusiven Meet & Greet beim @marktkauf_muenster_loddenheide treffen. 😎

Es erwarten dich tolle Überraschungen – eine Fotobox, ein Glücksrad, Goodie Bags für die ersten 50 Besucher:innen, einen RUF-Shop mit Aktionen uvm. 😳🎉

Verlinke deine Freund:innen, die das Meet & Greet auf keinen Fall verpassen dürfen!

#rufglücklichmacher #meetandgreet #brucedarnell #sommerdrink #marktkaufmuensterloddenheide #happycake #marktkauf
      🌟 NICHT VERPASSEN! BRUCE MEET & GREET im Marktkauf Löhne 🌟
Am 04.06. kannst du Bruce beim exklusiven Meet & Greet beim @marktkauf_loehne treffen. 😎

Es erwarten dich tolle Überraschungen – eine Milchshake-Bar, ein Glücksrad, Goodie Bags für die ersten 50 Besucher:innen, einen RUF-Shop mit Aktionen uvm. 😳🎉

Verlinke deine Freund:innen, die das Meet & Greet auf keinen Fall verpassen dürfen!

#meetandgreet #smoothtodrink #rufglücklichmacher #sommerdrink #happycake #marktkauflöhne #events #marktkauf
      BÄÄÄÄM, unser Glücklichmacher Smooth To Drink ist da! 💥
Bruce zeigt dir, wie schnell du deinen Refresher zauberst – super easy, super fresh! 🧊❄️
JUST MIX IT, JUST TASTE IT!
 
Hol dir deinen Glücklichmacher Smooth To Drink in 
5 verschiedenen Sorten nach Hause. 🍓🥭🍌
 
#RufGlücklichmacher #justmixit #Sommergetränk #Erfrischung #NEU
      Dieses Rezept teilen
      Trennlinie-Muffin

      Weitere Rezepte

      Mach deine Inbox lecker!

      ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND BLEIBE IMMER AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN NEUSTEN BACKREZEPTEN UND PRODUKTEN VON UNS.
      Melde dich jetzt an und sichere dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung

      Mit Deiner Anmeldung bist Du damit einverstanden, regelmäßig individuell personalisierte Produktempfehlungen per E-Mail zu erhalten. Informationen zur Personalisierung, zur Verwendung Deiner Daten und den Abmeldemöglichkeiten findest Du in den ausführlichen Datenschutzinformationen.

      Newsletter-Cookies