Cremige Käsesahne Torte mit frischen Erdbeeren
Diese Käsesahne Torte mit Erdbeeren lässt Herzen höherschlagen und passt damit perfekt zum Muttertag. Mit einer Springform in Herzoptik kannst du deinen Liebsten sogar noch eine schöne Botschaft vermitteln – eine normale Form tut es aber natürlich auch.
Durch den lockeren Biskuitboden ist die Käsesahne Torte wunderbar fluffig. Die Erdbeeren verleihen ihr eine leckere Frische.
Käsesahne Torte mit Erdbeeren Rezept
Zutaten
… für den Biskuitboden:
- 1 Pck. RUF Biskuit Backmischung
- 1 Pck. RUF Bio Bourbon Vanille-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 30 ml Wasser
… für die Erdbeer Käsesahne Creme:
- 1 Pck. Torten Creme Käse-Sahne
- 350 g frische Erdbeeren
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 500 g Magerquark
- 500 g kalte Sahne
- ggf. RUF Bio Farbglück Zuckerwattenrosa
… für die Dekoration:
- Puderzucker
- frische Erdbeeren
- ggf. RUF Schokoladen ABC-Dekor
- ggf. RUF Streusel Liebe Pastellglück
Anleitungen
Biskuitboden zubereiten:
- Eier, Zucker und den RUF Bio Bourbon Vanille-Zucker mit einem elektrischen Handrührgerät schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver hinzufügen, indem beides gemeinsam hinein gesiebt wird.
- Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe für ca. 25 bis 30 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
- Nachdem der Biskuitboden vollständig ausgekühlt ist, längs in zwei Hälften aufteilen.
Erdbeer Käsesahne Creme zubereiten:
- Für die Creme kalte Sahne steif schlagen. Das Cremepulver und Wasser mit einem Schneebesen verrühren. Den Quark nach und nach unterrühren und die Sahne unterheben.
- Wer mag, kann die Creme mit unserem Bio Farbglück noch etwas einfärben. Es können aber auch die Erdbeeren mithilfe eines Pürierstabes zerkleinert und dann zu der Creme hinzugeben werden.
- Die erste Biskuithälfte mit der Creme einstreichen und mit der zweiten Hälfte bedecken.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen, bevor sie mit Puderzucker und frischen Früchten dekoriert werden kann.
- Wer mag, kann mit unserem Schokoladendekor oder unseren Streuseln die Torte noch verzieren.
Bio Agartine statt Gelatine
Damit die Creme ausreichend fest wird, wurde in diesem Rezept mit unserer Bio Agartine statt Gelatine gearbeitet. Das pflanzliche Geliermittel mit Agar Agar ist ganz natürlich und ohne tierische Produkte. Agartine wird aus Blau- oder Rotalgen gewonnen und ist bei uns sogar aus zertifiziert kontrolliertem biologischem Anbau.
Endlich wieder Erdbeerzeit
Langsam beginnt die Erdbeerzeit und auch hier bei uns werden bereits die ersten Erdbeeren geerntet. Allein wegen des Geschmacks lohnt es sich, auf die regionalen Erdbeeren zu warten und nicht auf die importierten Früchte auszuweichen.
Wie bewahre ich Erdbeeren auf?
Falls du die Erdbeeren mal nicht direkt vernaschen oder verarbeiten möchtest, ist es wichtig sie richtig aufzubewahren. Die kleinen Früchtchen sind nämlich eher empfindlich. Bereits beim Transportieren solltest du darauf achten, dass sie nicht zerquetscht werden. Matschige Erdbeeren entwickeln schnell einen unangenehmen Geschmack. Lagern kannst du sie dann am besten gut abgedeckt im Kühlschrank – so bleiben sie bis zu zwei Tage frisch. Wichtig ist, dass du sie erst wäscht und vom Grünzeug trennst, kurz bevor du sie verzehren möchtest. Das Wasser entzieht ihnen sonst schnell den wunderbar süßen Geschmack.
