Karamell-Bonbons mal anders

Trennlinie Herz

20-30 Stück

mittel

1 Std. 30 Min.

Karamell-Bonbons

High-end Fudge: Weiße Schokolade Karamell Fudge mit gesalzenen Cashews

Was wäre die kulinarische Welt nur ohne Karamell? Karamell verzückt unendlich viele Kreationen, egal ob süß oder herzhaft – mit Karamell zaubert man viele schlichte Rezept in dahinschmachtende Leckereien. Wir sagen nur: gebrannte Mandeln, Karamellpudding, Karamelleis und natürlich süß-feine Karamellbonbons.

Karamell Fudge

Karamell-Bonbons mal anders

Karamell bedeutet schlicht und einfach „gebrannter Zucker“. Denn mehr benötigt man für die Herstellung nicht: Zucker, der in einer Pfanne oder Topf unter mittlerer Hitze geschmolzen wird und im flüssigen Zustand dann eine bräunliche Farbe annimmt – er karamellisiert.
Natürlich lässt sich nun mit dem flüssigen Karamell Nüsse, Obst und andere Leckereien ummanteln. Aber so feine Karamell-Bonbons, die in einem Glas aufbewahrt auf den richtigen Einsatz warten, haben doch etwas.
So zum Beispiel diese Karamell-Bonbons aka Karamell-Fudge mit weißer Schokolade und gesalzenen Cashews verfeinert.
Fudge hat eine lange Tradition in England, wo es sie in Unmengen und verschiedensten Variationen gibt. In der Regel benötigt man für die Herstellung der weichen Karamell-Bonbons lediglich Zucker, Butter, Sahne und wie immer bei Karamell; Geduld.
Für den ultimativen Fudge-Genuss verfeinern wir die auf der Zunge zergehenden Bonbons mit weißer Schokolade und gesalzenen Cashewkernen, für eine Sünde, die sich zwischen Himmel und „ich achte nie wieder auf das Kalorienkonto“ bewegt.
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten
  

  • 250 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 50 ml gezuckerte Kondensmilch
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Pck. RUF weiße Raspel-Schokolade
  • 200 g gesalzene Cashewkerne

Anleitungen
 

  • Zunächst eine Brownie-Form oder eine Auflaufform etwas fetten und mit Backpapier auslegen.
  • Nun Zucker sowie Butter in einen Topf geben und auf dem Herd (mittlere Hitze) schmelzen.
  • Wenn der Zucker geschmolzen und sich mit der Butter verbunden hat, die gezuckerte Kondensmilch hinzugeben und „einkochen“ lassen. Dies kann (je nach Herd) eine gute halbe Stunde dauern. Wenn eine recht zähflüssige hellbraune Masse entstanden ist, den Topf vom Herd nehmen und die Schokoladenraspel sowie die Cashewkerne unterheben.
  • Die Masse in die vorbereitete Form geben und abkühlen lassen.
  • Wenn die Masse erkaltet ist, aus der Form stürzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Bei Bedarf mit Backpapier als Bonbons verpacken oder in einem Einmachglas aufbewahren.
Wie hat dir das Rezept gefallen?Lass uns gerne ein Kommentar da!

Karamell selber machen

Karamell bedeutet schlicht und einfach „gebrannter Zucker“. Denn mehr benötigt man für die Herstellung nicht: Zucker, der in einer Pfanne oder Topf unter mittlerer Hitze geschmolzen wird und im flüssigen Zustand dann eine bräunliche Farbe annimmt – er karamellisiert.

Natürlich lässt sich nun mit dem flüssigen Karamell Nüsse, Obst und andere Leckereien ummanteln. Aber so feine Karamell-Bonbons, die in einem Glas aufbewahrt auf den richtigen Einsatz warten, haben doch etwas.

So zum Beispiel diese Karamell-Bonbons aka Karamell-Fudge mit weißer Schokolade und gesalzenen Cashews verfeinert.

Fudge hat eine lange Tradition in England, wo es sie in Unmengen und verschiedensten Variationen gibt. In der Regel benötigt man für die Herstellung der weichen Karamell-Bonbons lediglich Zucker, Butter, Sahne und wie immer bei Karamell; Geduld.

Für den ultimativen Fudge-Genuss verfeinern wir die auf der Zunge zergehenden Bonbons mit weißer Schokolade und gesalzenen Cashewkernen, für eine Sünde, die sich zwischen Himmel und „ich achte nie wieder auf das Kalorienkonto“ bewegt.

 

Produkte

Trennlinie-Cookie

Folge uns bei Instagram

🔆 GEWINNSPIEL REMINDER 🔆
Die ersten 30 Tage der 120 Tage Challenge sind vorbei und es heißt „Dranbleiben“! 🙌
 
Vor einem Monat ging die Challenge los und nach wie vor habt ihr jeden Tag die Chance auf ein Glücklichmacher-Package! Was das beinhaltet?
📘 Das Bestseller-Buch von @jonas_deichmann "Weil ich´s kann"
🧊 Ein Mixer von WMF – für deine Smoothie-Sessions
🍹 Eine Fanbox vom Glücklichmacher Smooth To Drink – mit 5 coolen Sorten, einem Bärchen und dem Rezeptheft für noch mehr Freshness 💦
 
Und so bist du dabei:
👉 Folge @ruf.deutschland
👉 Like UNSEREN GEPINNTEN GEWINNSPIEL-POST VON TAG 1
👉 Markiere zwei Freund:innen, die RUF genauso feiern und uns folgen wie du 🎯
Challenge accepted? Dann go for it! 💪💨
🌟 NICHT VERPASSEN! EIN WEITERES BRUCE MEET & GREET - im Marktkauf Münster-Loddenheide 🌟
Am 05.06. kannst du Bruce beim exklusiven Meet & Greet beim @marktkauf_muenster_loddenheide treffen. 😎

Es erwarten dich tolle Überraschungen – eine Fotobox, ein Glücksrad, Goodie Bags für die ersten 50 Besucher:innen, einen RUF-Shop mit Aktionen uvm. 😳🎉

Verlinke deine Freund:innen, die das Meet & Greet auf keinen Fall verpassen dürfen!

#rufglücklichmacher #meetandgreet #brucedarnell #sommerdrink #marktkaufmuensterloddenheide #happycake #marktkauf
🌟 NICHT VERPASSEN! BRUCE MEET & GREET im Marktkauf Löhne 🌟
Am 04.06. kannst du Bruce beim exklusiven Meet & Greet beim @marktkauf_loehne treffen. 😎

Es erwarten dich tolle Überraschungen – eine Milchshake-Bar, ein Glücksrad, Goodie Bags für die ersten 50 Besucher:innen, einen RUF-Shop mit Aktionen uvm. 😳🎉

Verlinke deine Freund:innen, die das Meet & Greet auf keinen Fall verpassen dürfen!

#meetandgreet #smoothtodrink #rufglücklichmacher #sommerdrink #happycake #marktkauflöhne #events #marktkauf
BÄÄÄÄM, unser Glücklichmacher Smooth To Drink ist da! 💥
Bruce zeigt dir, wie schnell du deinen Refresher zauberst – super easy, super fresh! 🧊❄️
JUST MIX IT, JUST TASTE IT!
 
Hol dir deinen Glücklichmacher Smooth To Drink in 
5 verschiedenen Sorten nach Hause. 🍓🥭🍌
 
#RufGlücklichmacher #justmixit #Sommergetränk #Erfrischung #NEU
Dieses Rezept teilen
Trennlinie-Muffin

Weitere Rezepte

Mach deine Inbox lecker!

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND BLEIBE IMMER AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN NEUSTEN BACKREZEPTEN UND PRODUKTEN VON UNS.
Melde dich jetzt an und sichere dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung

Mit Deiner Anmeldung bist Du damit einverstanden, regelmäßig individuell personalisierte Produktempfehlungen per E-Mail zu erhalten. Informationen zur Personalisierung, zur Verwendung Deiner Daten und den Abmeldemöglichkeiten findest Du in den ausführlichen Datenschutzinformationen.

Newsletter-Cookies