Low-Carb-Skyr-Kuchen ohne Backen

Trennlinie Herz

8-10 Stücke

leicht

30 Min.

Low-Carb-Skyr-Kuchen ohne Backen

Kuchen ohne Backen und ohne schlechtes Gewissen

Die Sonne strahlt uns hell entgegen. Draußen im Garten ist die Kaffeetafel gedeckt und in ein paar Stunden stehen die Mädels zum Kaffeetrinken auf der Matte. Natürlich muss ein Kuchen gebacken werden, weshalb sich schnell die obligatorische Frage „was backe ich bloß?“ stellt.

Bei 30 °C im Schatten freuen sich die Freundinnen wohl eher über ein Stück federleichten Kuchen. Wie wäre es mit einem Low-Carb-Kuchen ohne Backen?

Low-Carb-Skyr-Kuchen ohne Backen

Low-Carb-Skyr-Kuchen ohne Backen

Die Sonne strahlt uns hell entgegen. Draußen im Garten ist die Kaffeetafel gedeckt und in ein paar Stunden stehen die Mädels zum Kaffeetrinken auf der Matte. Natürlich muss ein Kuchen gebacken werden, weshalb sich schnell die obligatorische Frage „was backe ich bloß?“ stellt.
Bei 30 °C im Schatten freuen sich die Freundinnen wohl eher über ein Stück federleichten Kuchen. Wie wäre es mit einem Low-Carb-Kuchen ohne Backen?
Neben der lockeren, leichten Textur und den kohlenhydratarmen Zutaten ist auch die Zubereitung locker und ganz leicht. Denn dieses Low-Carb-Kuchenrezept kommt ganz ohne Backofen aus. In der Regel kennt man Kühlschrankkuchen mit Keksboden und Butter. Da Kekse in den meisten Fällen aus Weizenmehl und viel Zucker bestehen, passen diese natürlich nicht in eine Low-Carb-Leckerei. Aus diesem Grund haben wir uns für einen Low-Carb-Kuchen mit Kokosmehl und Mandelmehl entschieden. Die Bindung erzielen wir mit Kokosöl.
Die Creme besteht hauptsächlich aus Skyr. Dies traditionelle, isländische Milchprodukt enthält viel Eiweiß mit einem geringen Fettanteil und ist viel cremiger als das Konkurrenzprodukt Magerquark – die perfekte Cremebasis für einen Low-Carb-Kuchen also.
Gerade bei Kühlschrankkuchen sind die Frischkäsetorten-Rezepte, die namentlich an eine amerikanische Stadt des Bundesstaates Pennsylvania erinnern, hoch im Kurs. Durch unsere Götterspeise sieht diese Low-Carb-Torte nicht nur aus wie die beliebte Frischkäse-Torte, sie ist auch geschmacklich sehr ähnlich – nur eben viel leichter und sommertauglicher.
Also fix in die Küche, Zutaten zusammenrühren, in den Kühlschrank und die freudigen Gesichter der Freundinnen genießen. Auch das lange Zusammensitzen und Verweilen ist dir garantiert, denn nach dem Verzehr muss niemand die Laufschuhe anziehen und vor dem Philadelphia Museum of Art wie Sylvester Stallone im Film „Rocky“ die endlosen Stufen hinauflaufen!
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 1

Zutaten
  

… für den Boden:

  • 50 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 2 EL Eryhrit oder Xylit
  • 40 g Kokosöl

… für die Creme:

  • 1 Pck. RUF Götterspeise Waldmeister beide Beutel in der Verpackung werden benötigt
  • 300 ml Wasser
  • 90 g Erythrit oder Xylit
  • 500 g Skyr natur
  • 100 g Light-Sahne
  • ½ Zitrone

Anleitungen
 

  • Zunächst eine Springform (Ø 22-24 cm) mit Backpapier oder einen Tortenring mit Backpapier auslegen. Das Kokosmehl, Mandelmehl, Erythrit (oder Xylit) und das Kokosöl miteinander vermengen und in der Springform bzw. in dem Tortenring als Boden fest andrücken.
  • Die Götterspeise mit dem Erythrit (oder Xylit) vermengen und mit 300 ml heißem Wasser übergießen. Nun die Götterspeise etwas abkühlen lassen und gelegentlich umrühren, so dass sich die Zuckeralternative komplett aufgelöst hat.
  • In der Zwischenzeit die Sahne in einem hohen Rührgefäß mit einem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) aufschlagen.
  • Skyr, Saft der halben Zitrone und die noch flüssige, abgekühlte Götterspeise miteinander verrühren und anschließend die geschlagene Sahne unterheben.
  • Die Masse auf dem vorbereiteten Boden verteilen und den Kuchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Wie hat dir das Rezept gefallen?Lass uns gerne ein Kommentar da!

Fix zusammengerührt, luftig, locker und wirklich leicht

Neben der lockeren, leichten Textur und den kohlenhydratarmen Zutaten ist auch die Zubereitung locker und ganz leicht. Denn dieses Low-Carb-Kuchenrezept kommt ganz ohne Backofen aus. In der Regel kennt man Kühlschrankkuchen mit Keksboden und Butter. Da Kekse in den meisten Fällen aus Weizenmehl und viel Zucker bestehen, passen diese natürlich nicht in eine Low-Carb-Leckerei. Aus diesem Grund haben wir uns für einen Low-Carb-Kuchen mit Kokosmehl und Mandelmehl entschieden. Die Bindung erzielen wir mit Kokosöl.

Die Creme besteht hauptsächlich aus Skyr. Dies traditionelle, isländische Milchprodukt enthält viel Eiweiß mit einem geringen Fettanteil und ist viel cremiger als das Konkurrenzprodukt Magerquark – die perfekte Cremebasis für einen Low-Carb-Kuchen also.

Stadt oder bekannte Frischkäsetorte

Gerade bei Kühlschrankkuchen sind die Frischkäsetorten-Rezepte, die namentlich an eine amerikanische Stadt des Bundesstaates Pennsylvania erinnern , hoch im Kurs. Durch unsere Götterspeise sieht diese Low-Carb-Torte nicht nur aus wie die beliebte Frischkäse-Torte, sie ist auch geschmacklich sehr ähnlich – nur eben viel leichter und sommertauglicher.

Also fix in die Küche, Zutaten zusammenrühren, in den Kühlschrank und die freudigen Gesichter der Freundinnen genießen. Auch das lange Zusammensitzen und Verweilen ist dir garantiert, denn nach dem Verzehr muss niemand die Laufschuhe anziehen und vor dem Philadelphia Museum of Art wie Sylvester Stallone im Film „Rocky“ die endlosen Stufen hinauflaufen!

 

Produkte

Trennlinie-Cookie

Folge uns bei Instagram

🔆 GEWINNSPIEL REMINDER 🔆
Die ersten 30 Tage der 120 Tage Challenge sind vorbei und es heißt „Dranbleiben“! 🙌
 
Vor einem Monat ging die Challenge los und nach wie vor habt ihr jeden Tag die Chance auf ein Glücklichmacher-Package! Was das beinhaltet?
📘 Das Bestseller-Buch von @jonas_deichmann "Weil ich´s kann"
🧊 Ein Mixer von WMF – für deine Smoothie-Sessions
🍹 Eine Fanbox vom Glücklichmacher Smooth To Drink – mit 5 coolen Sorten, einem Bärchen und dem Rezeptheft für noch mehr Freshness 💦
 
Und so bist du dabei:
👉 Folge @ruf.deutschland
👉 Like UNSEREN GEPINNTEN GEWINNSPIEL-POST VON TAG 1
👉 Markiere zwei Freund:innen, die RUF genauso feiern und uns folgen wie du 🎯
Challenge accepted? Dann go for it! 💪💨
🌟 NICHT VERPASSEN! EIN WEITERES BRUCE MEET & GREET - im Marktkauf Münster-Loddenheide 🌟
Am 05.06. kannst du Bruce beim exklusiven Meet & Greet beim @marktkauf_muenster_loddenheide treffen. 😎

Es erwarten dich tolle Überraschungen – eine Fotobox, ein Glücksrad, Goodie Bags für die ersten 50 Besucher:innen, einen RUF-Shop mit Aktionen uvm. 😳🎉

Verlinke deine Freund:innen, die das Meet & Greet auf keinen Fall verpassen dürfen!

#rufglücklichmacher #meetandgreet #brucedarnell #sommerdrink #marktkaufmuensterloddenheide #happycake #marktkauf
🌟 NICHT VERPASSEN! BRUCE MEET & GREET im Marktkauf Löhne 🌟
Am 04.06. kannst du Bruce beim exklusiven Meet & Greet beim @marktkauf_loehne treffen. 😎

Es erwarten dich tolle Überraschungen – eine Milchshake-Bar, ein Glücksrad, Goodie Bags für die ersten 50 Besucher:innen, einen RUF-Shop mit Aktionen uvm. 😳🎉

Verlinke deine Freund:innen, die das Meet & Greet auf keinen Fall verpassen dürfen!

#meetandgreet #smoothtodrink #rufglücklichmacher #sommerdrink #happycake #marktkauflöhne #events #marktkauf
BÄÄÄÄM, unser Glücklichmacher Smooth To Drink ist da! 💥
Bruce zeigt dir, wie schnell du deinen Refresher zauberst – super easy, super fresh! 🧊❄️
JUST MIX IT, JUST TASTE IT!
 
Hol dir deinen Glücklichmacher Smooth To Drink in 
5 verschiedenen Sorten nach Hause. 🍓🥭🍌
 
#RufGlücklichmacher #justmixit #Sommergetränk #Erfrischung #NEU
Dieses Rezept teilen
Trennlinie-Muffin

Weitere Rezepte

Mach deine Inbox lecker!

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND BLEIBE IMMER AUF DEM LAUFENDEN MIT DEN NEUSTEN BACKREZEPTEN UND PRODUKTEN VON UNS.
Melde dich jetzt an und sichere dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung

Mit Deiner Anmeldung bist Du damit einverstanden, regelmäßig individuell personalisierte Produktempfehlungen per E-Mail zu erhalten. Informationen zur Personalisierung, zur Verwendung Deiner Daten und den Abmeldemöglichkeiten findest Du in den ausführlichen Datenschutzinformationen.

Newsletter-Cookies