Ein versunkener Apfelkuchen gehört zu den absoluten Kuchen-Klassikern im Herbst. Aber sind wir doch mal ehrlich: Ob als Apfelkuchen vom Blech, Apfelkuchen mit Streusel und Pudding oder Omas gedeckter Apfelkuchen. In jeder Form und Farbe macht Apfelkuchen eine gute Figur. Probiert also unbedingt unser versunkener Apfelkuchen Rezept.
Versunkener Apfelkuchen Rezept in der Springform
Bei Omas versunkener Apfelkuchen treffen saftige Äpfel auf lockeren Rührteig – ihr könnt euch vorstellen wie saftig unser versunkener Apfelkuchen ist, wenn sich lockerer Rührteig und saftige Äpfel vereinen. Das Beste an unserem versunkenen Apfelkuchen ist, dass er super schnell zusammen gerührt ist und man zumeist alle Zutaten dafür im Haus hat.
Apfelkuchen, sehr fein
Versunkener Apfelkuchen ist auch bekannt unter dem Namen „Apfelkuchen, sehr fein“ aus Omas altem Kochbuch. Unsere etwas neuere Variante von Omas versunkener Apfelkuchen solltet ihr aber auch unbedingt probieren.
Wir haben unser versunkenes Apfelkuchen Rezept mit unserer Bio Zitronenschale gepimpt und verleihen dem Rührteig so eine tolle Frische und fruchtiges Zitronenaroma – vor allem in Verbindung mit den saftigen Äpfeln.
Versunkener Apfelkuchen – ein Allroundtalent
Unser versunkener Apfelkuchen Rezept schmeckt natürlich gerade im Herbst mit frischen Äpfeln ganz wunderbar und begeistert auf jeder Kuchentafel. Ihr könnt den versunkenen Kuchen jedoch auch mit Birnen, Pflaumen oder Kirschen zubereiten. Passend zu jeder Jahreszeit könnt ihr euren versunkenen Kuchen perfekt abwandeln.

Versunkener Apfelkuchen
Zutaten
- 750 g Äpfel
- 1 Prise Zimt
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- ½ Pck. RUF Weinstein Backpulver
- 1 Pck. RUF Bio Zitronenschale
- 1 Pck. RUF Bio Bourbon Vanillezucker
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 2-3 EL Milch bei Bedarf
... außerdem:
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitungen
- Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. Die Außenseite mehrmals längs einschneiden und mit Zimt bestreuen.
- Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz und einem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) steif schlagen.
- Mehl mit Backpulver, Zitronenschale sowie Vanillezucker mischen. Butter, Zucker und Eigelbe mit dem elektrischen Handrührgerät schaumig rühren.
- Anschließend abwechselnd das Mehl-Gemisch und Milch unter die Masse geben. Zum Schluss Eischnee unterheben.
- Springform (24 cm) mit etwas Butter einfetten. Teig einfüllen und glattstreichen. Äpfel kranzförmig auf den Teig legen und eventuell noch etwas mit etwas Zimt bestreuen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen circa 30-35 Minuten backen (180 °C Ober-/Unterhitze).
- Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.