Search
Generic filters
Exact matches only

Dinolino-Kuchen

Rawwwwr!

Tyrannosaurus, Triceratops oder Stegosaurus – wer dachte, dass die Dinosaurier ausgestorben sind, liegt falsch!

Wir erwecken die Urzeitgiganten wieder zum Leben und bringen sie mit unserem neuen Dinolino-Kuchen auf deinen Tisch. Der leckere Blechkuchen ist ganz einfach und schnell zubereitet und bringt Naschkatzen zum Staunen. Dabei ist der Kuchen nicht nur etwas für Kinder, sondern für die ganze Familie: Kinder lieben die bunten Zucker-Dinosaurier und die Erwachsenen erfreuen sich an dem tollen Geschmack sowie an der luftigen Konsistenz des Rührteigs.

Perfekt für Kindergeburtstage oder Babyshower-Partys!

Zugaben

Du benötigst noch

Für den Teig:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 170 ml Speiseöl
  • 150 ml Wasser

Für die Glasur:

  • 30 ml (ca. 3 EL) lauwarmes Wasser

Für das Backblech:

  • etwas Fett und Weizenmehl

Zubereitung

Teig zubereiten

  1. Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 180 °C (Umluft ca. 160 °C) vorheizen.
  2. Die Backmischung, 3 Eier, 170 ml Speiseöl und 150 ml Wasser in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig rühren.

Teig färben und backen

  1. Den Teig nun in drei gleichgroße Portionen teilen und in separate Schüsseln geben. Unter einen Teil des Teigs den Farbmix grün, unter den zweiten Teil des Teigs den Farbmix blau rühren.
  2. Anschließend können die drei Teige abwechselnd mit Hilfe von Esslöffeln auf ein gefettetes und gemehltes Backblech (30 x 40 cm) gegeben werden.
  3. Den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen und anschließend auf dem Backblech auskühlen lassen.

Dekoration

  1. Ist der Kuchen ausgekühlt, kann die Glasurmischung in eine Schüssel gegeben und mit lauwarmen Wasser glattgerührt werden. Sollte die Glasurmischung zu fest sein, einfach tröpfchenweise etwas Wasser nachdosieren.
  2. Anschließend die Glasur mit einem Tafelmesser oder einem Esslöffel auf dem Kuchen verteilen. Die Zuckerstreusel auf die noch feuchte Glasur streuen.

Zutaten

Backmischung: Weizenmehl, Zucker, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumcarbonate), Aroma.

Glasurmischung: Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure.

Zuckerdekor (2,9 %): Zucker, Stärke, Palmfett, Reismehl, Farbstoffe (Kurkumin, Brillantblau FCF, Eisenoxide und Eisenhydroxide), natürliches Aroma.

Farbmix blau: Zucker, Stärke, Farbstoffe (Anthocyane, Patentblau V).

Farbmix grün: Zucker, Stärke, Farbstoff Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline.

Nährwertangaben

Das zubereitete Produkt enthält:

  100gPortion ( 63g )RDE *
Energie (kJ)1643 kJ1035 kJ12 %
Energie (kcal)391 kcal246 kcal0 %
Fett16 g9.8 g14 %
davon gesättigte Fettsäuren2 g1.3 g6 %
Kohlenhydrate58 g36 g14 %
davon Zucker37 g24 g26 %
Eiweiss4.7 g3 g6 %
Salz0.63 g0.4 g7 %

* Referenz für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal).

Allergene

Hinweis für Personen mit Allergien und/oder Unverträglichkeiten

Dieses Produkt enthält nachstehende allergene Zutaten lt. Gesetz:

  • Gluten

Aufgrund unserer Sortimentsvielfalt werden auf den Produktionsanlagen unterschiedliche Artikel hergestellt, sodass trotz sorgfältiger Bearbeitung Spuren bestimmter Allergene nicht vollständig vermieden werden können:

Kann Spuren von Ei, Milch, Soja und Schalenfrüchten enthalten.

Diese Produkte könnten dir auch gefallen...

Dinolino-Kuchen