Search
Generic filters
Exact matches only

Mini Amerikaner

Amerikaner gibt es bei jedem Bäcker und jeder kennt sie aus seiner Kindheit. Es gibt einige Theorien, woher dieses Gebäck seinen Namen hat, doch genau lässt es sich leider nicht bestimmen:

  • Amerikanische Soldaten wollten nach dem Zweiten Weltkrieg die Zutaten für einen Cake nach amerikanischer Art in Deutschland kaufen, was aber nicht möglich war. Daher kreierten sie den „Amerikaner“.
  • Eine weitere Theorie besagt, dass „Black and White Cookies“ während der 1950er-Jahre aus den USA nach Deutschland kamen. Die Deutschen taten sich mit der Aussprache jedoch sehr schwer, so dass sie diese einfach in „Amerikaner“ umtauften.
  • Oder der Name leitet sich von der Form des Brodie-Helms der US-Armee im Ersten Weltkrieg ab.

Egal, woher der Name nun tatsächlich stammt, wir lieben Amerikaner! Ob zum Geburtstag oder einfach so – unsere Mini Amerikaner sind ein perfekter Snack für jeden Anlass. Die leckeren Amerikaner mit einer Duo Glasur aus Zitrone und Kakao sind im Handumdrehen zubereitet und ein echter Genuss.

Zugaben

Du benötigst noch

Für den Teig:

  • 75 g weiche Margarine oder Butter
  • 1 Ei (Größe M)

Für die Glasur:

  • 20 ml (ca. 2 EL) lauwarmes Wasser

Zubereitung

Teig zubereiten

  1. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze ca. 200 °C (Umluft: ca. 180 °C) vorheizen.
  2. Die Backmischung, Margarine oder Butter und das Ei in eine Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Handrührgerät erst auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe in ca. 3 Minuten cremig rühren.

Backen

  1. Mit Hilfe von 2 Esslöffeln 14 kreisförmige Teighäufchen (Ø 4-5 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Den Miniamerikaner auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.

Auskühlen und Dekorieren

  1. Nach dem Backen die Mini- Amerikaner ca. 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend vom Backpapier lösen.
  2. Nun die Zitronen-Glasurmischung mit lauwarmem Wasser glatt rühren und die flache Seite der noch warmen Mini-Amerikaner zur Hälfte damit bestreichen.
  3. Während die Glasur trocknet, kann der Beutel mit der Schokoladenglasur in kochend heißes Wasser gelegt werden und 10-15 Minuten ziehen.
  4. Anschließend den Glasurbeutel aufschneiden und die Hälfte der Mini-Amerikaner ohne Glasur damit bestreichen. So entsteht ein toller Schwarz-Weiß-Effekt. Gerne kannst du aber auch jeden Amerikaner komplett mit der Zitronen- oder der Schokoladenglasur bestreichen.

Zutaten

Backmischung: Weizenmehl, Zucker, Weizenstärke, Vollmilchpulver, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumarbonate), Aroma, Speisesalz.

Glasurmischung: Zucker, Laktose, modifizierte Stärke, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma.

13,8 % kakaohaltige Fettglasur: Zucker, pflanzliche Fette (Palm, Kokos, Shea), fettarmes Kakaopulver (2,7 %), Laktose, Emulgator Lecithine.

Nährwertangaben

Das zubereitete Produkt enthält:

  100gPortion ( 29g )RDE *
Energie (kJ)1817 kJ527 kJ6 %
Energie (kcal)434 kcal126 kcal0 %
Fett21 g5.9 g8 %
davon gesättigte Fettsäuren7.5 g2.2 g11 %
Kohlenhydrate57 g17 g6 %
davon Zucker37 g11 g12 %
Eiweiss4.2 g1.2 g2 %
Salz0.69 g0.2 g3 %

* Referenz für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal).

Allergene

Hinweis für Personen mit Allergien und/oder Unverträglichkeiten

Dieses Produkt enthält nachstehende allergene Zutaten lt. Gesetz:

  • Milch
  • Gluten

Aufgrund unserer Sortimentsvielfalt werden auf den Produktionsanlagen unterschiedliche Artikel hergestellt, sodass trotz sorgfältiger Bearbeitung Spuren bestimmter Allergene nicht vollständig vermieden werden können:

Kann Spuren von Ei, Soja und Schalenfrüchten enthalten.

Rezepte

Diese Produkte könnten dir auch gefallen...

Mini Amerikaner