Backaromen
Egal ob saftige Kuchen, süße Cremes oder schmackhafte Torten – all das wäre ohne feine Geschmacksaromen nur halb so lecker. Ohne eine feine Zitronennote, würzigen Tonkageschmack oder das fruchtige Orangenaroma werden selbst die schönsten Kreationen nicht überzeugen. Und geau da kommen Backaromen ins Spiel.
Was sind Backaromen?
Backaromen sind praktische Helfer beim Backen und Zubereiten von Desserts. Viele Rezepte für Kuchen, Torten und Desserts benötigten Zutaten wie Zitrone, Vanille, Rum oder ähnliches. Nicht immer sind frische Zitronen oder eine Vanilleschote in der heimischen Küche vorrätig. In solchen Fällen schaffen die Backaromen schnelle und zuverlässige Abhilfe.
Auch als Backessenzen und Backöle bekannt werden sie aus Wasser und 1,2-Propandiol, einem mehrwertigen Alkanol hergestellt. Auch Pflanzenöl wird bei der Herstellung verwendet.
Die Konzentration von Backaromen ist sehr hoch. Es genügen schon kleine Mengen beim Zubereiten von Süßspeisen und Backwaren. Meist sind sie in kleinen Ampullen mit wenigen Millilitern Flüssigkeit erhältlich. Aber auch in Pulverform sind sie verfügbar. Insbesondere natürliche Aromen wie Zitronen- oder Orangenschalenaroma werden häufig als Pulver in kleinen Tütchen angeboten.
Verwendungsmöglichkeiten von Backaromen
Ob flüssig oder in Pulverform – unsere verschiedenen RUF Backaromen begeistern nicht nur mit köstlichen Geschmacksrichtungen, sondern auch mit ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Da die flüssige Variante meist auch aus Öl besteht, ist die Verwendung spielend leicht. Die Backaromen können ohne weitere Bearbeitung direkt dem Teig oder der Creme hinzugegeben werden. So werden diverse Rezepte wie eine leckere Herzwaffeltorte oder ein saftiger Butterkuchen zum echten Genuss.
Bei allen Rezepten gilt es die Dosierung zu beachten. Die verschiedenen Backaromen sind allesamt sehr geschmacksintensiv, sodass meist schon wenige Tropfen genügen, um deinem Kuchen das richtige Aroma zu verleihen.
Welche Backaromen gibt es?
Die Auswahl an Backaromen ist äußerst vielfältig. Besonders beliebt sind klassische Aromen von Zitrusfrüchten wie Zitrone oder Orange. Auch Butter-Vanille-Aroma zählt zu den Klassikern.
Beliebt für weihnachtliche Rezepte sind solche Backaromen wie Schokoladen- und Bitter-Mandel-Aroma oder ein intensives Rumaroma als Ersatz für Rum zum Backen. Auch exotischere Backaromen wie Pistazienaroma oder Arrak-Aroma erfreuen sich großer Beliebtheit.