Beignet Rezept
Für wen ist Schmalzgebäck auch absolutes Soul-Food? Ob Berliner, Mutzen, Krapfen oder Quarkbällchen – frittierter Teig, der süß serviert wird ist einfach immer eine Sünde wert. Mit diesem Beignets Rezept zeigen wir euch, wie ihr die süßen Leckerbissen ganz einfach selber zubereiten könnt.
Zubereitungszeit 1 Std. 30 Min.
Portionen 1
... für die Beigents:
- 250 ml Milch lauwarm
- 70 g Zucker
- 1 Pck. RUF Bio Hefe
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 80 g Butter geschmolzen
... außerdem:
- Fett zum Frittieren
- Zucker zum Wälzen Vanillezucker, Orangenzucker, Zitronenzucker, Tonka-Zucker, Kokosblütenzucker
- Marmelade oder Nuss Nougat zum Füllen
Zunächst lauwarme Milch mit Zucker, Trockenhefe, Mehl, Salz, Eier sowie Butter in eine Rührschüssel geben und alles mit einem elekrischen Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten.
Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 stunde gehen lassen.
Nach der Gehzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche daumendick ausrollen und in gleichgroße Vierecke schneiden.
Anschließend die Gebäckstücke im heißen Öl oder Fett von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Das Öl/Fett nicht zu heiß werden lassen, sonst beläuft die Gefahr, dass die Beignets zu dunkel werden. (Tipp: Als Test einfach ein kleines Stück Teig in das Fett geben, sprudelt es, ist das Fett heiß genug)
Die fertigen Beignets aus dem Fett nehmen und auf ein Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett aufgesaut werden kann.
Die heißen Beignets im ausgewählten Zucker wälzen und dann mit Marmelade oder Nuss Nougat füllen und anschließend genießen.