Wer gerne an Omas Kaffeetafel zurückdenkt, der wird die eine oder andere Baisertorte schon gegessen haben. Ob mit Stachelbeeren, Erdbeeren, Rhabarber oder Kirschen – Baisertorten sind einfach vielfältig.
Das Zubereiten einer Baisertorte ist jedoch aufwendig und oftmals hat man nicht die Zeit und die Muße stundenlang in der Küche zu stehen. Mit unserer Hilfe zauberst du ohne großen Aufwand und innerhalb kurzer Zeit eine himmlische Tortenverführung mit fruchtigen Sauerkirschen und einer feinen Baiserschicht. Der Clou: Die Baisermischung ist bereits enthalten und macht das aufwendige Trennen der Eier überflüssig. Auch die Mandeln für die Dekoration sind schon dabei.
Du benötigst noch
Für den Teig:
Teig zubereiten
Baiser zubereiten
Backen
Backmischung: Weizenmehl, Zucker, Stärke, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumcarbonate), Emulgatoren (E 475, E 471), Speisesalz.
Baiserpulver (35,7 %): Zucker, Stärke, Hühnereiweißpulver, Aroma.
Dekormandeln (5,7 %): Mandeln.
Das zubereitete Produkt enthält:
100g | Portion ( 76g ) | RDE * | |
---|---|---|---|
Energie (kJ) | 1143 kJ | 868 kJ | 10 % |
Energie (kcal) | 272 kcal | 207 kcal | 0 % |
Fett | 12 g | 8.8 g | 13 % |
davon gesättigte Fettsäuren | 2.9 g | 2.2 g | 11 % |
Kohlenhydrate | 37 g | 28 g | 11 % |
davon Zucker | 21 g | 16 g | 17 % |
Eiweiss | 4.9 g | 3.7 g | 7 % |
Salz | 0.4 g | 0.3 g | 5 % |
* Referenz für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal).
Hinweis für Personen mit Allergien und/oder Unverträglichkeiten
Dieses Produkt enthält nachstehende allergene Zutaten lt. Gesetz:
Aufgrund unserer Sortimentsvielfalt werden auf den Produktionsanlagen unterschiedliche Artikel hergestellt, sodass trotz sorgfältiger Bearbeitung Spuren bestimmter Allergene nicht vollständig vermieden werden können:
Kann Spuren von Milch, Soja und anderen Schalenfrüchten enthalten.