Wie lange sind Weihnachtsplätzchen haltbar?
Mit dem Anbruch der dunklen Jahreszeit beginnt auch die Vorfreude auf das Backen der Weihnachtsplätzchen. Gleichzeitig kommt oft die Frage nach der Haltbarkeit und Lagerung von Weihnachtsplätzchen auf. Damit Du genau weißt, wie lange deine Kekse je nach Rezept haltbar sind und wie du die Kekse für lange Genuss am besten lagern kannst, haben wir unsere besten Tipps zur Haltbarkeit und Lagerung für Dich gesammelt.
mehr lesenPlätzchenbacken mit Kindern: Tipps & Rezepte für großen Backspaß
Die kalte Jahreszeit beginnt, man sehnt sich nach Gemütlichkeit und Wärme. Lange dauert es nicht, bis man sich erste Gedanken rund um Weihnachten macht. Für viele beginnt damit auch die Zeit des besinnlichen Plätzchenbackens. Dabei stellt sich aber die Frage: Ab wann kann man Plätzchen backen? Schließlich sind nicht alle Plätzchen gleich lang haltbar und zu spät vor dem Weihnachtsfest sollte man auch nicht anfangen.
mehr lesenBacken mit Kürbis: Die 8 schönsten Rezepte
Wenn die Blätter in den schönsten Rot- und Goldtönen leuchten und die Temperaturen allmählich fallen, beginnt die Zeit für gemütliche Stunden in der Küche. Der Herbst ist die Jahreszeit, in der sich die Natur in warmen Farben hüllt und sich die kulinarische Welt auf eine ganz besondere Zutat freut - den Kürbis. Der Herbst hat mit dem Kürbis eine echte Geheimwaffe im Angebot, die nicht nur cool aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt.
mehr lesenAb wann kann man Weihnachtsplätzchen backen: Tipps für Weihnachten
Die kalte Jahreszeit beginnt, man sehnt sich nach Gemütlichkeit und Wärme. Lange dauert es nicht, bis man sich erste Gedanken rund um Weihnachten macht. Für viele beginnt damit auch die Zeit des besinnlichen Plätzchenbackens. Dabei stellt sich aber die Frage: Ab wann kann man Plätzchen backen? Schließlich sind nicht alle Plätzchen gleich lang haltbar und zu spät vor dem Weihnachtsfest sollte man auch nicht anfangen.
mehr lesenGlutenfreies Getreide: Diese Sorten sind bekömmliche Alternativen
Glutenfreies Getreide ist auf dem Vormarsch. In immer mehr Supermärkten sind Mehle aus glutenfreiem Getreide erhältlich. Doch woran erkennt man glutenfreies Mehl und welche Getreidesorten sind wirklich glutenfrei?
mehr lesenGlutenfrei Backen: Mit diesen Tipps gelingt es sicher
Glutenfrei backen muss nicht schwer sein, Wir zeigen Dir wie auch glutenfreies Backen richtig Spaß machen und lecker sein kann. Mit wenigen Tricks gelingen Dir glutenfreie Brote, Brötchen, Kuchen, Muffins und vieles mehr im Handumdrehen.
mehr lesenGlutenfreies Mehl im Überblick: Mit diesen Mehlen gelingt glutenfreies Backen
Glutenfreie Produkte im Supermarkt sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen scheinen zunehmend auf Produkte mit Gluten sowie auf glutenhaltige Mehle zu verzichten. Doch was steckt hinter dem Hype nach glutenfreien Mehlen?
mehr lesenGluten: Ungesunder Krankmacher oder Wundermittel beim Backen?
Gluten gilt seit einigen Jahren als ungesund und wenig bekömmlich. Doch was steckt hinter wirklich hinter Gluten? Wie ungesund ist Gluten wirklich?
mehr lesenWie lange sind Weihnachtsplätzchen haltbar?
Mit dem Anbruch der dunklen Jahreszeit beginnt auch die Vorfreude auf das Backen der Weihnachtsplätzchen. Gleichzeitig kommt oft die Frage nach der Haltbarkeit und Lagerung von Weihnachtsplätzchen auf. Damit Du genau weißt, wie lange deine Kekse je nach Rezept haltbar sind und wie du die Kekse für lange Genuss am besten lagern kannst, haben wir unsere besten Tipps zur Haltbarkeit und Lagerung für Dich gesammelt.
mehr lesenPlätzchenbacken mit Kindern: Tipps & Rezepte für großen Backspaß
Die kalte Jahreszeit beginnt, man sehnt sich nach Gemütlichkeit und Wärme. Lange dauert es nicht, bis man sich erste Gedanken rund um Weihnachten macht. Für viele beginnt damit auch die Zeit des besinnlichen Plätzchenbackens. Dabei stellt sich aber die Frage: Ab wann kann man Plätzchen backen? Schließlich sind nicht alle Plätzchen gleich lang haltbar und zu spät vor dem Weihnachtsfest sollte man auch nicht anfangen.
mehr lesenBacken mit Kürbis: Die 8 schönsten Rezepte
Wenn die Blätter in den schönsten Rot- und Goldtönen leuchten und die Temperaturen allmählich fallen, beginnt die Zeit für gemütliche Stunden in der Küche. Der Herbst ist die Jahreszeit, in der sich die Natur in warmen Farben hüllt und sich die kulinarische Welt auf eine ganz besondere Zutat freut - den Kürbis. Der Herbst hat mit dem Kürbis eine echte Geheimwaffe im Angebot, die nicht nur cool aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt.
mehr lesenTortenboden schneiden: Tipps & Anleitung
Die Buttercreme ist zubereitet, der Tortenboden gebacken und die Tortendeko liegt bereit. Bevor die Torte aber verziert werden kann, fehlt ein entscheidender Schritt: Das Schneiden des Tortenbodens. Gerade und gleichmäßig soll der Schnitt werden. Doch ohne Übung ist das manchmal gar nicht so leicht. Wir zeigen dir, wie du zuhause ganz einfach den Tortenboden schneiden kannst, ohne dass es krumm und schief wird. Mit unseren Tipps gelingt es dir, den Tortenboden bald im Handumdrehen zu schneiden.
mehr lesenFondant ausrollen: Tipps für die perfekte Fondant-Deko
Fondant gehört in jeder Hobby-Konditorei zur Grundausstattung und ist absolut unverzichtbar. Mit Fondant werden Gebäckstücke und Torten zu einem echten Hingucker, die Klein und Groß staunen lassen. Mit etwas Übung lässt sich der Fondant recht einfach verarbeiten. Mit unseren Tipps zum Fondant ausrollen, wird das Verarbeiten von Fondant zum Kinderspiel.
mehr lesenBackofen reinigen mit Backpulver: Die besten Tipps & Anleitung
Backpulver gilt als ein wahres Allzweckmittel mit praktischen Eigenschaften. Warum nicht also den Backofen mit Backpulver reinigen? Mit unserer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung sagst du chemischen Backofenreinigern den Kampf an und kannst deinen Backofen gründlich und chemiefrei reinigen.
mehr lesenSahne macht viele Rezepte so richtig lecker und unwiderstehlich. Neben ihrem unglaublich köstlichen Ruf gilt Sahne aber auch als echte Kalorienbombe. Doch wie viele Kalorien und welche Nährwerte hat Sahne wirklich?
mehr lesenSahne einfrieren: Mit diesen Tipps gelingt es sicher!
Oft bleibt bei Rezepten, die nur wenig Sahne brauchen, eine große Menge im Sahnebecher übrig. Doch was stellt man mit der übrigen Sahne an? Wir zeigen Dir, wie Du restliche Sahne einfrieren und so problemlos haltbar machen kannst.
mehr lesenSahne Ersatz: Alternativen zum Backen und Kochen – auch für die vegane Ernährung
Sahne ist ein beliebtes Lebensmittel zum Kochen und Backen. Ob als Topping oder Füllung für Kuchen, Torten und Waffeln oder als Basis für cremige Soßen zu Nudeln und Co. Wir zeigen Dir verschiedene Alternativen als Sahneersatz.
mehr lesenSahne steif schlagen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Trotz Vorsicht bei der Zubereitung von Kuvertüre kann es passieren, dass die Kuvertüre für Dein Backvorhaben zu dickflüssig ist. Hier erfährst du 3 Wege, wie Du Kuvertüre ganz einfach flüssiger machen und verdünnen kannst.
mehr lesenAb wann kann man Weihnachtsplätzchen backen: Tipps für Weihnachten
Die kalte Jahreszeit beginnt, man sehnt sich nach Gemütlichkeit und Wärme. Lange dauert es nicht, bis man sich erste Gedanken rund um Weihnachten macht. Für viele beginnt damit auch die Zeit des besinnlichen Plätzchenbackens. Dabei stellt sich aber die Frage: Ab wann kann man Plätzchen backen? Schließlich sind nicht alle Plätzchen gleich lang haltbar und zu spät vor dem Weihnachtsfest sollte man auch nicht anfangen.
mehr lesenHafermilch selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Welt der Pflanzenmilch bietet eine erstaunliche Vielfalt. Eine Sorte, die dabei zunehmend an Beliebtheit gewinnt, ist Hafermilch. Hergestellt aus dem Grundnahrungsmittel, das seit Generationen in den Vorratsschränken zu finden ist, bietet Hafermilch eine erfrischende Alternative zu traditioneller Milch. Die vegane Alternative zu tierischer Milch bringt zudem einige Vorteile für Ernährung und Umwelt mit sich und lässt sich wirklich ganz einfach als Alternative zu herkömmlicher Milch verwenden.
mehr lesenKakao: Wie viel Wirkung steckt in dem Superfood?
Kakao als Superfood? Ja genau, du hast richtig gelesen! Schon die Maya machten sich die gesunden Eigenschaften des Kakaos zu nutze. Es heißt sogar, dass Kakao für die Maya und Azteken von so großem Wert war, das Kakao als Zahlungsmittel verwendet wurde. Aber wie gesund ist Kakao wirklich und welche Vorteile bringt er für den Körper mit sich? Wir zeigen dir, wie du Kakao im Handumdrehen in deine Ernährung integrieren kannst.
mehr lesenSpirulina: Wie wirksam ist die Mikroalge?
Seit Jahren gewinnt Spirulina an Beliebtheit und findet immer mehr Verwendung. Das Superfood gilt als echtes Wundermittel und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Doch was genau ist Spirulina eigentlich und hält das Superfood, was es verspricht? Wir zeigen dir, wie du Spirulina verwenden kannst und worauf du bei der Zubereitung und dem Verzehr achten solltest.
mehr lesenLeinsamen: 4 Gründe für das heimische Superfood
Ob in geschroteter Form oder gemahlen als Leinmehl: Leinsamen feiern seit einigen Jahren ihre Entdeckung als heimisches Superfood. Die kleinen, braunen Samen der Flachspflanze unterstützen den Körper bei der Verdauung und liefern dem Körper wichtige Fette. Von Omega-3-Fettsäuren über Antioxidantien bis hin zu Ballaststoffen - Leinsamen sind ein echtes Kraftpaket. Wie du Leinsamen im Handumdrehen in deine Ernährung integrierst und worauf du beim Verzehr von Leinsamen achten solltest, erfährst du hier.
mehr lesenDie besten Ideen zum Kindergeburtstag
Der Kindergeburtstag ist oft das Highlight des Jahres für den Nachwuchs. An diesem Tag dürfen selbst die Kleinsten ganz Groß sein. Damit der Kindergeburtstag ein echter Erfolg und die Kinderaugen strahlen, braucht es einiges an Vorbereitung. Mit unseren Ideen und Tipps, nehmen wir Dir einen Teil der Arbeit ab und liefern Dir tolle Inspirationen.
mehr lesenSommerkuchen: Die 9 schönsten Rezepte
Willkommen zum ultimativen Genuss des Sommers! In diesem Magazinbeitrag dreht sich alles um die süßen Verführungen, die uns an warmen Tagen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen: Sommerkuchen. Von erfrischenden Zitronentartes über fruchtige Beerenkreationen bis hin zu leichten Joghurtvariationen - wir präsentieren euch die besten Rezepte, die den Sommer auf eurer Zunge zum Tanzen bringen. Lasst euch von den köstlichen Aromen und dem sonnigen Flair verzaubern und entdeckt eure persönliche Lieblingsleckerei für die warme Jahreszeit. Die sommerlichen Kuchen warten auf euch!
mehr lesenEssen & Kuchen zur Einschulung
Auf die erste Unterrichtsstunde folgt am der Tag der Einschulung bei vielen Familien eine private Einschulungsparty. Gemeinsam mit Familie und Freunden lässt man den Tag ausklingen. Eines darf da nicht fehlen: Das richtige Essen zur Einschulung.
mehr lesenBacken zum Muttertag: Die 8 besten Muttertags Rezepte
Zum Muttertag backen bietet uns die Chance, unsere Liebe und Dankbarkeit in süßen und verlockenden Kreationen auszudrücken. Mit jedem Handgriff in der Küche können wir unsere Mütter verwöhnen und ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Das Knistern des Ofens und der Duft von frisch gebackenem Gebäck erfüllen das Haus mit Wärme und Vorfreude. Beim Muttertag backen geht es nicht nur um das Endergebnis, sondern auch um die Zeit und Liebe, die wir in die Zubereitung stecken.
mehr lesenBacken mit Erdbeeren: Die besten Erdbeer-Rezepte von RUF
Der Frühling beginnt und der Sommer steht vor der Tür. In dieser Zeit ist das Backen mit Erdbeeren besonders beliebt. Wir machen es dir leicht und haben dir die besten Rezepte von RUF herausgesucht. Hier findest du alles von Torten, Kuchen, Dessert, Cupcakes oder Marmelade, die zu jedem Anlass passen. Egal ob Muttertag, Geburtstag, Familienfeier oder romantischer Abend, beim Backen mit Erdbeeren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Auswahl reicht von klassischen Erdbeer Kuchen wie Erdbeer Streuselkuchen bis hin zu Erdbeer Brownies. Wenn du kreativer sein willst, haben wir auch tolle ausgefallene Erdbeer Rezepte für dich. Genieße den Sommer mit RUF und lass dich von unseren Rezepten verführen.
mehr lesenWir bei RUF sind Backspezialisten. Wir experimentieren, schaffen für euch Backmomente und wollen eure Freude am Selbst-Backen unterstützen. In unserem RUF-Magazin möchten wir euch unsere besten Tipps & Tricks rund um das Thema Backen zeigen und eure offenen Fragen beantworten, wenn die schlaue Oma mal keine Zeit hat.