Der Kindergeburtstag ist oft das Highlight des Jahres für den Nachwuchs. An diesem Tag dürfen selbst die Kleinsten ganz Groß sein. Damit der Kindergeburtstag ein echter Erfolg und die Kinderaugen strahlen, braucht es einiges an Vorbereitung. Mit unseren Ideen und Tipps, nehmen wir Dir einen Teil der Arbeit ab und liefern Dir tolle Inspirationen. Angefangen bei den Einladungen über Spiel-Ideen bis hin zu tollen Leckereien. Hier findest Du Ideen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag.
Ideen für die Einladungen
Wenn das Datum für den großen Tag gefunden wurde, steht die nächste Etappe in der Party-Planung bevor: Die Einladungen zum Kindergeburtstag. Schon die Erstellung der Einladungskarten kann zu einer tollen Familienaktivität werden, denn je nach Alter des Geburtstagskindes, kann man die Kleinen toll in die Erstellung der Einladungskarten einbinden.
Wer wird eingeladen?
Bevor es aber an die konkrete Umsetzung der Einladung geht, muss eine ganz wichtige Frage geklärt werden: Wer wird eingeladen?
Die Anzahl der Geburtstagsgäste ist zwischen Eltern und Nachwuchs oft ein vieldiskutierte Frage. Eine gute Daumenregel kann sein, dass die Gesamtzahl aller Kinder ein gerade Zahl sein sollte. Viele Spiele auf Kindergeburtstagen gilt es in Zweier-Teams zu absolvieren. Mit einer geraden Anzahl an Kindern kann man hier schon vorher passende Spiele auswählen, sodass die Team-Zusammenstellung ganz leicht und ohne Streitigkeiten abläuft. So ist der Einstieg in einen spaßigen Kindergeburtstag gesichert.
Wie dekoriere ich den Kindergeburtstag?
Was wäre der Kindergeburtstag ohne die passende Dekoration? Damit die Party ein voller Erfolg wird, muss die Atmosphäre schließlich stimmen. Ganz besonders stimmig wird die Party, wenn sie unter einem bestimmten Motto steht. Hierbei sind natürlich keine Grenzen gesetzt – erlaubt ist, was gefällt! Ganz gleich unter welchem Thema oder Motto die Party steht, Ballons, Girlanden, Luftschlangen und tolle Tischdekoration darf nicht fehlen. Auch passende Tischsets oder personalisierte Platzkarten sind eine tolle Idee. Auch der Geburtstagskuchen oder die Torte kann mit dem passenden Dekor ein echter Eyecatcher passend zum Motto werden. Für viele Mottos gibt es passende Cake-Topper und andere Dekore, wie farbiger Fondant oder Glasuren und Kuvertüren mit verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. Abgerundet mit etwas Zuckerdekor oder Schokoladendekor wird die Motto-Geburtstagstorte ein echter Augen- und Gaumenschmauß.
Motto-Ideen für den Indoor Kindergeburtstag
Für einen Indoor-Kindergeburtstag eignen sich viele Motto-Ideen:
- Halloweenparty: Dekoriere den Raum mit Halloween Girlanden, Spinnennetze aus Watte und bastle Gespenster aus alten Bettlaken.
- Weltraumabenteuer: Dekoriere das Zimmer wie das Innere einer Raumstation und organisier Spiele rund um das Thema Weltraum. Du könntest auch einen DIY Raketenbau-Workshop veranstalten.
- Prinzessinnenparty: Für kleine Prinzessinnen wäre eine Märchenparty perfekt. Mit hübschen Kleidern, einem Schminktisch und eventuell einer Krönchen-Bastelstation.
- Superheldenfest: Lass die Kinder ihre Lieblingshelden wählen und dekoriere den Raum entsprechend. Spiele könnten ‚Rette die Welt‘-Missionen beinhalten.
- Dschungelparty: Verwandle das Wohnzimmer in einen Dschungel mit Plüschtieren, grünen Girlanden und thematischen Spielen wie einer Schatzsuche.
- Zirkusparty: Mit Popcorn, Clowns und vielleicht sogar einer kleinen Zaubershow könnte der Tag ganz besonders werden.
- Harry Potter Party: Mit Zauberstab-Basteln, „Zaubertrank“-Getränken und einer selbstgemachten Version von Quidditch.
- Wissenschaftsparty: Du könntest einfache und sichere Experimente für die Kinder vorbereiten und sogar einen DIY Laborkittel für jeden Gast bereithalten.
Motto-Ideen für den Outdoor Kindergeburtstag
Bei Kindergeburtstagen, die im Freien gefeiert werden, sind der Motto-Auswahl wirklich keine Grenzen gesetzt. Folgende Mottos passen zu einem Outdoor-Kindergeburtstag:
- Piratenparty: Verwandle deinen Garten in eine Pirateninsel mit Schatzsuche, Piratenhüten und vielleicht sogar einem aufblasbaren Schiff.
- Waldabenteuer: Ein Picknick im Wald oder in einem großen Garten kann mit einer Insekten- oder Pflanzensuche, Baumklettern und Naturbastelarbeiten kombiniert werden.
- Strandparty: Wenn du in der Nähe eines Strandes wohnst oder einen Sandkasten hast, können die Kinder Sandburgen bauen und „Strand“-Spiele spielen.
- Dinosaurier-Expedition: Organisiere eine Fossiliensuche und lasse die Kinder im Garten Dinosaurier-Eier suchen.
- Sportfest: Verwandle den Garten in eine kleine Olympiade mit verschiedenen Stationen und Sportspielen.
- Gartenzwerg-Party: Bei dieser Themenparty können die Kinder Blumen pflanzen, im Garten helfen und gartenzwergspezifische Spiele spielen.
- Mittelalterfest: Mit Rittern, Prinzessinnen und einem echten „Burg“-Spielhaus kann der Garten zu einer mittelalterlichen Szene werden.
Neben klassischen Bastelideen eignet sich z.B. an einem Kindergeburtstag vor allem in der Weihnachtszeit, Kekse zu backen als Beschäftigung. Die Kekse können zudem gemeinsam mit allen Kindern verziert und als Mitbringsel verpackt werden. So hat jeder Geburtstagsgast eine kleine Leckerei als Gastgeschenk.
Klassische Kindergeburtstagsspiele
Einige Spiele dürfen auf einem Kindergeburtstag nicht fehlen. Die klassischen Kindergeburtstagsspiele lassen auch die Eltern in Erinnerungen schwelgen. Mit diesen Spielideen landest Du bei den Kindern eine Punktlandung:
- Topf schlagen
- Stopp-Tanz
- Mumien mit Klopapier einwickeln
- Stille Post
- Blinde Kuh
- Flaschendrehen
- Reise nach Jerusalem
Außergewöhnliche Spiele zum Kindergeburtstag
Neben den Klassikern der Kindergeburtstagsspiele gibt es einige außergewöhnliche Ideen, die Abwechslung in den Kindergeburtstag bringen. Als tolle Abwechslung bietet sich das Spiel “Schmecken” an. Kleine Stücke verschiedener kindgerechter Lebensmittel und Süßigkeiten werden verdeckt und die Kinder erraten, um welches Zutat es sich handelt. Dazu benötigst Du nur eine Augenbinde, einige kleine Schüssel, Löffel, Küchentücher zum Abdecken der Schüsseln und kleine Portionen der Lebensmittel und Produkte. Geeignet ist das Spiel ab ca. 6 Jahren. Gerade an einem regnerischen Tag bietet sich dieses Spiel als Indoor-Beschäftigung an. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen, sind sämtliche Spiele gern gesehen, die eine kleine Abkühlung versprechen. Bei dem Spiel “wanderndes Wasser” sitzen die Kinder im Kreis und geben einen Eiswürfel an den Sitznachbarn weiter. Ziel ist, dass der Eiswürfel nicht in den eigenen Händen schmilzt. Schmilzt der Eiswürfel doch, scheidet man aus und das Rennen spitzt sich zu. Eine Menge Spaß ist garantiert!
Kindergeburtstag im Freien
Wenn das Wetter mitspielt und der Kindergeburtstag im eigenen Garten gefeiert wird, gibt es tolle Spiele und Aktivitäten für jedes Alter.
- Dosenwerfen
- Blinde Kuh
- Eierlauf
- Sackhüpfen
- Hindernisparcours
- Staffellauf
- Schatzsuche
- Schubkarrenrennen
- Apfel-Schnappen