Es ist Sonntag und das Telefon klingelt. Ganz spontan meldet sich Besuch zum Kaffee an. Oje, wo bekommt man denn jetzt so schnell einen Kuchen her?
Mit unseren Kuchen im Haus ist spontanes Kuchenbacken mehr als einfach! Wie wäre es also mit einem Zitronenkuchen? Dieser Rührkuchen gehört zu Recht zu den beliebtesten Kuchenklassikern.Ob in kleiner oder großer Kaffeerunde, Zitronenkuchen kommt immer gut an. So wunderbar locker und saftig besticht dieser Klassiker vor allem durch sein feines Zitronenaroma und einer fruchtig frischen Zitronenglasur. Dank der einfachen Zubereitung ist der Klassiker in nur wenigen Minuten zubereitet.
Du benötigst noch
Für den Teig:
Für die Glasur:
Teig zubereiten
Backen
Auskühlen und Glasieren
Backmischung: Weizenmehl, Zucker, Stärke (u.a. Weizen), Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat), Emulgatoren (E 475, E 471), natürliches Zitronenaroma mit anderen natürlichen Aromen, Speisesalz.
Glasurmischung: Zucker, Laktose, modifizierte Stärke, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma.
Das zubereitete Produkt enthält:
100g | Portion ( 57g ) | RDE * | |
---|---|---|---|
Energie (kJ) | 1586 kJ | 904 kJ | 11 % |
Energie (kcal) | 378 kcal | 216 kcal | 0 % |
Fett | 17.1 g | 9.7 g | 14 % |
davon gesättigte Fettsäuren | 4.9 g | 2.8 g | 14 % |
Kohlenhydrate | 50.5 g | 28.8 g | 11 % |
davon Zucker | 31.1 g | 17.7 g | 20 % |
Eiweiss | 5.2 g | 3 g | 6 % |
Salz | 0.73 g | 0.42 g | 7 % |
* Referenz für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal).
Hinweis für Personen mit Allergien und/oder Unverträglichkeiten
Dieses Produkt enthält nachstehende allergene Zutaten lt. Gesetz:
Aufgrund unserer Sortimentsvielfalt werden auf den Produktionsanlagen unterschiedliche Artikel hergestellt, sodass trotz sorgfältiger Bearbeitung Spuren bestimmter Allergene nicht vollständig vermieden werden können:
Kann Spuren von Ei, Milcheiweiß, Soja und Schalenfrüchten enthalten.