Puddingpulver: Süßer Genuss in wenigen Handgriffen
Groß und Klein lieben diese süße Köstlichkeit: Pudding. Mit den diversen Sorten Puddingpulver zauberst Du im Handumdrehen einen echten Klassiker der Dessertküche.
Nicht nur als schnelle Nachspeise eignet sich ein Pudding aus Instant-Puddingpulver hervorragend, auch als Zutat für schmackhafte Torten wird Pudding aus RUF Puddingpulver zum Genuss.
Welche Sorten Puddingpulver gibt es?
Die Auswahl der Sorten ist nahezu endlos. Von echten Klassikern wie Vanille-und Schokopudding bis hin zu fruchtigen Sorten wie Erdbeerpudding oder High Protein Cremepuddings in verschiedenen Geschmacksrichtungen – heute gibt es im Puddingregal für jeden Geschmack ein Dessert, das im Handumdrehen gelingt.
Klassische Puddingsorten
Einige der Sorten wecken echte Kindheitserinnerungen. Zu den klassischen Puddingsorten zählen:
- Vanillepudding
- Schokopudding
- Sahnepudding
- Polak Mändelchen
- Karamellpudding
Puddingsorten wie Vanille, Schoko oder Sahne sorgen auch in Kuchenrezepten für einen besonderen Genuss. Ob als Zutat für eine Creme im Johannisbeerkuchen oder als Puddingschicht im Streuselkuchen, Pudding ist vielseitig einsetzbar. Neben den klassischen Puddingsorten erfreuen sich auch fruchtige Sorten, wie z.B. Erdbeer großer Beliebtheit.
Viele Sorten des RUF Puddingpulvers sind auch in Bio-Qualität oder als zuckerreduzierte Variante von Natreen erhältlich.
High Protein Pudding
Wer sich nach einem ausgiebigen Dinner eine eiweißreiche Süßspeise wünscht, findet in den High Protein Puddings eine willkommene Alternative:
- High Protein Cremepudding Karamell
- High Protein Cremepudding Schoko
- High Protein Cremepudding Vanille-Geschmack
Mit 12-13 g Protein und einer extra fettarmen Rezeptur eignen sich die Puddings auch für die bewusste Ernährung und das genüssliche Schlemme – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Was ist in Puddingpulver enthalten?
Bei dem herkömmlichen Puddingpulver handelt es sich um sogenanntes Instant-Puddingpulver.
Die Basis-Zutaten sind oft gleich. Die meisten Puddingpulver enthalten Stärke, Zucker, Salz und oft auch Farbstoffe. Die Aromen verleihen den Puddingsorten ihren charakteristischen Geschmack.
Ist Puddingpulver vegan?
Die meisten der handelsüblich erhältlichen Puddingpulver sind vegan. Allerdings sehen die meisten Produkte Milch zum Kochen vor.
Möchtest Du einen veganen Pudding zubereiten, so solltest du einen veganen Milchersatz, wie z.B. Sojamilch wählen.
Pudding kochen leicht gemacht – mit RUF Puddingpulver
Mit Puddingpulver gelingt die Zubereitung von Pudding in nur wenigen Minuten. Wenn Du die folgenden Schritte beachtest, steht dem süßen Genuss nichts mehr im Wege.
8 Zubereitungstipps für Puddingpulver
-
Nimm zunächst einen kleinen Teil der Gesamtmenge Milch ab.
-
Löse in der kleinen Milchmenge (ca. 6 EL) das Puddingpulver und etwa Zucker ein.
-
Koche die restliche Milch auf
-
Nimm nach dem Aufkochen den Topf vom Herd und rühre langsam das angerührte Pulver in die Milch.
-
Lasse die Milch mit dem angerührten Pulver noch einmal aufkochen und rühre dabei stetig weiter.
-
Stell in der Zwischenzeit eine ausgespülte Schüssel zur Seite und stelle diese in eine Schüssel mit kaltem Wasser.
-
Schalte den Herd aus und nimm den Pudding zur Seite.
-
Gieße den Pudding abschließend in die Schüssel und lege Frischhaltefolie direkt auf den Pudding, um Hautbildung zu verhindern.