In Oberösterreich kredenzt man die Linzer Schnitten und die große Schwester Linzer Torte das ganze Jahr über, während das feine Gebäck bei uns hauptsächlich zur Weihnachtszeit gebacken wird. Im Original wird die Linzer Torte oder auch die Schnitten mit einem Linzer Teig gebacken. Die mürbeteigähnliche Masse wird mit Zimt, Nelke und Orangenschale abgeschmeckt, weshalb der Teig schon sehr weihnachtlich schmeckt.
Linzer Schnitten mit Streusel und mit Schokolade
Unser Rezept für Linzer Schnitten mit Streusel ist in der Zubereitung spielend leicht, weil die Mürbeteigbasis unsere Knusperplätzchen bilden und du darüber hinaus nur wenige, zusätzliche Zutaten benötigst. Da der Teig auch nicht ruhen muss und direkt weiterverarbeitet werden kann, eignet sich dies Rezept auch für den spontanen Nachmittagskaffee.
Als Linzer Schnitten mit Schokolade schmeckt dies feine Gebäck sogar zum winterlichen Glühwein oder dem Glas Rotwein am Weihnachtsabend.