Wundervoll aromatische Heidelbeermarmelade, auch Blaubeermarmelade genannt, ist nicht nur in Schweden beliebt. Die schwedische Blaubeermarmelade lässt sich aufgrund der hohen Bekanntheit auch mittlerweile bei uns in Deutschland erwerben. Aber was schmeckt noch besser als gekaufte Marmelade? Natürlich die selbstgemachte Marmelade!
Unser Rezept vereint Omas Blaubeermarmelade mit dem feinen Aroma der Tonkabohne. Da schaut selbst die Heidelbeermarmelade mit Vanille aus Schweden schlecht gegen aus 😊
Die Heidelbeere bzw. Blaubeere ist eine richtige Superbeere. Sie enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, weshalb man in der Erntezeit von Juli bis September so richtig zuschlagen sollte. Der feine Geschmack der Beere lässt sich mit vielen Aromen kombinieren, aber wohl kaum eine Kombination ist so vorzüglich wie diese: Blaubeere + Tonka. Die Tonkabohne hat sich in den letzten Jahren zu einem Trendgewürz entwickelt und fand den Weg aus der Haute-Cuisine in die heimische Küche. Neben zahlreichen Süßspeisen wie Gebäck, Eis und Desserts, lassen sich auch Marmeladen und Konfitüren mit dem herausragenden Geschmack verfeinern – nur ein kleiner Hauch des dunklen Samens und schon wird eine einfache Blaubeermarmelade zu einem wahren Geschmackswunder.
Wir lieben ja sehr fruchtige Marmeladen, weshalb wir für diese Heidelbeermarmelade mit Tonka unseren Gelierfix 3 zu 1 nutzen. Falls du eher süße Marmeladen bevorzugst, dann tausche den Gelierfix 3 zu 1 einfach durch unsere Gelierfixe „2 zu 1“ oder „1 zu 1“ aus. In allen Fällen ist das Kochen super einfach und schnell gemacht – lediglich die Zuckermenge müsste beim Austauschen der Gelierfixe angepasst werden.
Also schnell aufs Feld (du kannst natürlich auch gefrorene Blaubeeren nutzen), Beeren in den Kochtopf, mit Gelierfix, Zucker und Tonkazucker vermengen, aufkochen und abkühlen lassen. Schon ist der vollkommene Marmeladengenuss fertig und kann genossen werden!