Sommer im Glas ist das Stichwort für diese feine Liebelei aus Aprikosen – auch Marillen genannt – und feinster tahitianischer Vanille. Denn Aprikosen sind neben Erdbeeren ein sehr beliebter Sommerbote. Wenn die Früchte so richtig reif und süß sind, solltest du dir einen Kochtopf schnappen und das leuchtende sonnengelb einfangen. Mit der richtigen Lagerung lässt sich so der Sommer konservieren und auch im Herbst sowie Winter jeden Morgen aufs Brot schmieren.
Marillenmarmelade kann sehr vielseitig sein. Denn viele Aromen schmeicheln der Aprikose, weshalb es viele Aprikosenmarmeladen-Rezepte mit Ingwer, mit Minze, mit Alkohol oder auch mit Thymian und Lavendel gibt. Wir bleiben aber lieber ganz klassisch und vereinen reife Aprikosen mit der feinen Note der Tahiti-Vanille. Diese Kombination schmeckt nicht nur auf frisch gebackenem Brot – mit dieser Marmelade lässt sich auch ganz fix ein Aprikosenmarmeladen-Kuchen zaubern!
Bei Marmeladen gilt ja grundsätzlich die Devise: Je reifer die Frucht, desto aromatischer die Marmelade. Also genieße die besten und schönsten Früchte pur. Alle gesprungenen Früchte mit Macken oder überreife Früchte kannst du für die Marmelade verwenden. So wird auch nichts verschwendet!
Für unsere Aprikosenmarmelade mit Vanille nutzen wir unseren Gelierzucker 3 zu 1. So wird das Fruchtige des samtweichen Kernobstes perfekt eingefangen. Falls du eher süße Marmeladen bevorzugst, kann du auch unsere Gelierfixe „2 zu 1“ oder „1 zu 1“ nutzen. In allen Fällen ist das Kochen super einfach und schnell gemacht – lediglich die Zuckermenge müsste beim Austauschen der Gelierfixe angepasst werden.