Gesundes Frühstück: Mit diesen 10 Rezepten startest du fit in den Tag
Kraftvoll und ausgeglichen in den Tag starten? Für viele Menschen steht und fällt der Start in den Tag mit einem ausgewogenen Frühstück. Doch worauf kommt es bei einem wirklich gesunden Frühstück eigentlich an? Wir zeigen dir einige tolle Ideen für ein gesundes Frühstück. Von herzhaften und gesunden Frühstücksideen bis hin zu Frühstücksideen zum Vorbereiten oder solchen, die perfekt für die Arbeit und das Büro sind - hier wird jeder Frühstückstyp fündig!
mehr lesenGranola selber machen – gesundes und vielseitiges Knuspermüsli
Du suchst nach einer leckeren und gesunden Frühstücksalternative zu Brot und Brötchen? Dann ist ein knuspriges Granola genau das Richtige! Die gesunde Variante des herkömmlichen Müslis besteht hauptsächlich aus Nüssen, Samen und z.B. Haferflocken und wird dadurch zu einer sättigenden und sehr bekömmlichen Mahlzeit.
mehr lesenUmluft vs. Ober-/Unterhitze: So erkennst du die Funktionen und ihre Verwendung
Du bist nicht sicher, wann Umluft oder Ober-/Unterhitze besser geeignet ist? Wir zeigen dir, wo die Unterschiede zwischen Umluft und Ober-/Unterhitze liegen und wann sich welches Programm deines Ofens besser eignet. Gerade beim Backen von Kuchen oder Keksen machen die Backofeneinstellungen oft den Unterschied.
mehr lesenWas ist der Unterschied zwischen Schokolade und Kuvertüre?
Das Backen und Verzieren von Kuchen, Torten, Cupcakes oder Pralinen wird oft erst durch die Verwendung von Schokolade und Kuvertüre zu einem echten Genuss. Doch was ist eigentlich der Unterschied?
mehr lesenWeizenmehl im Überblick: Was Du über Herstellung, Typen und ihre Verwendung wissen musst
Weizenmehl ist das meist verwendete Mehl in deutschen Küchen und Backstuben. Grund genug das Weizenmehl einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
mehr lesenWas ist Dinkelmehl? Vom Urkorn zur Weizenmehlalternative
Leicht bekömmlich, gut verträglich und überaus gesund - Dinkelmehl erfreut sich als Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl zunehmender Beliebtheit. Doch was unterscheidet diese Typen des Dinkelmehls und wie lassen sie sich beim Backen verwenden?
mehr lesen